Datenschutzerklärung
Gültig ab: 05. Juni 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Niklas Yann Pühringer
Grundsteingasse 29-31
1160 Wien, Österreich
E-Mail: findme@nyp.at
Telefon: +43 650 9844 784
2. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten") im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot").
Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung" oder „Verantwortlicher" verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie auf das österreichische Datenschutzgesetz (DSG).
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung der betroffenen Person
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen
4. Arten der verarbeiteten Daten
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalte (bei Kontaktaufnahme)
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage
Nutzungsdaten
Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, verwendete Funktionen
5. Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Optimierung unseres Onlineangebotes
- Kommunikation und Beantwortung von Anfragen
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs
- Analyse und Verbesserung der Website-Performance
- Rechtsverfolgung und Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
6. Hosting und Technische Infrastruktur
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v.a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
7. Cookies und ähnliche Technologien
Technisch notwendige Cookies
Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind. Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Analyse-Cookies (optional)
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Sie können diese Cookies jederzeit deaktivieren.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Cookie-Banner am unteren Bildschirmrand oder in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten.
8. Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) - Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO) - Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO) - Recht auf Löschung der Daten
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO) - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) - Recht auf Datenübertragung
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) - Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO) - Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Website: www.dsb.gv.at
9. Speicherdauer
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Sind die Daten für die Vertragserfüllung nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht, es sei denn, deren befristete Aufbewahrung ist zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich.
Konkrete Speicherfristen:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Log-Dateien: 7 Tage
- Cookies: Je nach Cookie-Typ zwischen Session und 2 Jahren
10. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück.
Zusätzlich sichern wir Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Juni 2025